Die Wagner-Brüder aus Oberösterreich jagen in Freistadt unter vielen anderen Rallye-Assen den aktuellen Staatsmeister Hermann Neubauer aus Salzburg / Wenig Schnee, aber dafür umso mehr Eis warten auf die Piloten / Momentan läuft der Shakedown, und am Abend gibt es den Zeremonienstart. 
                                         
                                      Fotos: Harald Illmer 
                                      
                                        
                                      
                                      
                                      
                                      
                                      Die  Vorbereitungen für die 35.  Internationale LKW   FRIENDS on the road Jännerrallye presented by  LT1 sind fast  abgeschlossen. Seit 10 Uhr Vormittag sind die teilnehmenden Teams bis  15 Uhr abwechselnd unterwegs, um in Oberrauchenödt  bei Freistadt den Shakedown zu  bestreiten, also die letzten Abstimmungen vor dem Ernstfall an ihren  Autos zu testen. 
                                      Ab  morgen in der Früh geht es dann endlich los, geben nach der bereits  erfolgten technischen und administrativen Abnahme durch die Austrian  Motorsport Federation (AMF) 68 Piloten Vollgas. Womit die Rallyesaison  2020 dann endgültig eröffnet  ist.                                       
                                      Insgesamt  werden 12 der hochmodernen und  bärenstarken R5-Boliden im  Starterfeld vertreten sein. Es ist aber zu erwarten, dass auf den  extrem eisigen Prüfungen auch die in motorisch schwächeren  Fahrzeugen sitzenden Mühlviertler  Lokalmatadore eine gewichtige  Rolle im Kampf um die Spitzenplatzierungen spielen werden. 
                                      Vom Ergebnis des heutigen Shakedowns,  der bei minus 8 Grad und dementsprechenden „Pistenverhältnissen“ gestartet wurde,  wird es am späteren Nachmittag noch eine  gesonderte Aussendung geben. 
                                      Pressebetreuung 35. Int. LKW FRIENDS on the road Jännerrallye presented by LT1  
Sportpressedienst 
Armin Holenia, Wolfgang Nowak 
                                     |